So.16.02.2020
E-Jugend schafft Platz 2 in Oberjesingen
Am Sonntag waren wir beim Hallenturnier in Oberjesingen. Früh morgens um 9:10 Uhr hatten wir das erste Spiel gegen den SV
Gültlingen. Die Jungs kamen mit der robusten Spielweise unseres Gegners sowie mit dem sehr kleinen Spielfeld nicht so gut zurecht. Wir gingen durch eine Einzelaktion von Kevin mit 1:0 in Führung.
Nach einer Unachtsamkeit bei einer Ecke kam unser Widersacher zu Ausgleich. In der Folgezeit mussten Felix H. und Luca nach zwei heftigen Fouls der Gültlinger das Spielfeld verlassen und behandelt
werden. Sie kamen in diesem Spiel leider nicht mehr zurück. Trotz weiterer Chancen blieb es am Ende beim Unentschieden.
Im zweiten Match ging es gegen den Gastgeber Oberjesingen. Wir waren zwar klar überlegen, taten uns aber mit dem Toreschiessen noch
schwer. Lediglich Benni konnte den Torhüter überwinden und ebnete so den Weg zum 1:0 Sieg. Im dritten und letzten Vorrundenspiel stand uns die SGM Rohrau/Nufringen II gegenüber. Zum Einzug ins
Halbfinale war ein Sieg notwendig. Die Jungs gingen es hoch motiviert an und waren in allen Belangen überlegen. Zuerst half zwar noch der Gegner mit einem Eigentor mit. Dann aber erhöhten Benni, Luca
und Felix auf 4:0. So konnten wir uns als einer der drei Gruppensieger für das Halbfinale qualifizieren.
Es ging nun gegen die erste Garnitur der SGM Rohrau/Nufringen. Wir starteten furios. Nach einem Abschlag von Felix Schumacher nahm
Felix Hirsch den Ball direkt als Halbvolley. Dieser schlug unhaltbar im langen Eck ein. Nach der Führung dominierten wir auch dieses Spiel. Wir zeigten tolle Kombinationen und schlossen diese auch
erfolgreich ab. Die weiteren Tore erzielten Maxim, Kevin und nochmals Felix. Den Schlusspunkt hatte Benni auf Lager, der einen weiten Abschlag von Felix Schumacher mit dem Kopf direkt ins Tor
verlängerte. So hieß es am Ende 5:0.
Im großen Finale war der TSV Kuppingen unser Gegner. Es war zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel, da sich beide Teams erst einmal
abtasteten. Mit der ersten Chance gingen die Kuppinger in Führung und bekamen dadurch das Spiel immer mehr in den Griff. Sie wehrten unsere Angriffe gekonnt ab und nutzten ihre Tormöglichkeiten
eiskalt aus. So kamen sie noch zu zwei weiteren Treffern. Der Sieg fiel mit 3:0 zwar etwas zu hoch aus, war aber auf alle Fälle verdient.
Wir können auf den zweiten Platz sehr stolz sein, denn alle zusammen haben ein gutes Turnier gespielt. Für den TZ waren
aktiv:
Felix Schumacher, Dennis Widmann, Kevin Widmann, Luca Egor, Robin Rauleder, Felix Hirsch, Maxim Ramp und Benjamin Epp
So. 12.01.2020
E-Jugend erreicht tollen 6. Platz
Bei der Hallenmeisterschaft des Bezirks Böblingen Calw haben 100 Mannschaften teilgenommen. Unsere E-Jugend spielte sich mit tollen
Leistungen von Runde zur Runde. Am Sonntag 12.01.2020 stand nun der Supercup der besten 8 Mannschaften an.
Den Jungs merkte man im Vorfeld zum einen die Vorfreude auf das Turnier an, aber auch die Ungewissheit, verbunden mit der Frage: "Können wir da wohl mithalten ?"
Im ersten Turnierspiel trafen wir auf die SGM Simmersfeld-Nordschwarzwald. Es war ein sehr temporeiches Spiel, das von der ersten Sekunde ein sehr hohes Niveau erreichte. Zu Beginn wogte die Partie
hin und her. Simmersfeld hatte etwas mehr vom Spiel und ging nach einem Eckball in Führung. Der Ball prallte vom Pfosten unglücklich ab und wurde vom gegnerischen Stürmer gedankenschnell verwertet.
Wir ließen uns aber nicht aus der Ruhe bringen und kreierten in der Folgezeit mehrere hochkarätige Chancen. Felix setzte sich auf der linken Seite durch und passte quer auf Benni, der den Ball direkt
nahm. Leider ging sein Schuss knapp am Tor vorbei. Felix konnte sich erneut im 1:1 durchsetzen und zog aus spitzem Winkel ab. Der Torhüter des Gegners parierte aber gut. 2 Minuten vor Ende krönte
Felix seine tolle Leistung mit einem überragenden Tor. Auf Höhe der Mittellinie erhielt er den Ball von Dennis und zog los. Mit einem tollen Solo lies er zunächst seinen direkten Gegenspieler stehen
und düpierte mit einer feinen Finte einen weiteren Abwehrspieler, zog nach innen und hämmerte den Ball ins kurze Eck. Wir spielten weiter auf Sieg. Auf Vorlage von Felix zog Luca ab. Der Ball
verfehlte aber leider sein Ziel. Aufgrund der besseren Chancen wäre ein Sieg verdient gewesen. Wir mussten uns aber mit dem Punkt zufrieden geben.
Das war schon mal ein guter Start ins Turnier. Im zweiten Match wartete der VfL Sindelfingen. Wir waren von Beginn an spielbestimmend und
gingen nach 3 Minuten nach einem feinen Zuspiel von Dennis durch Felix mit 1:0 in Führung. Er chippte den Ball gekonnt am herauseilenden Keeper vorbei ins Netz. Bis zur Hälfte des Spiels ließen wir
dem Gegner keine Chance zu. Die Abwehr um Dennis, Kevin und Aaron funktionierte gut. Und nach vorne waren wir durch Felix, Maxim, Luca und Benni immer gefährlich. Danach kam unser Gegner besser ins
Spiel. Felix Sch. konnte einmal gut parieren. Und dann machten wir in der Defensive doch mal einen Fehler und schon waren die Sindelfinger da und nutzten diesen in der 8. Minute zum Ausgleich. Unsere
Jungs wollten dieses Spiel aber unbedingt gewinnen und spielten wie im ersten Match auf Sieg, und wurden belohnt. Kevin eroberte in der eigenen Hälfte den Ball und passte auf Felix. Dieser zog
entschlossen los und umkurvte den Torwart. Fast von der Grundlinie spielte er den Ball dann ins Tor zum 2:1 Sieg.
So hatten wir uns nach den ersten beiden Spielen eine gute Ausgangsposition erarbeitet, um ins Halbfinale einzuziehen. Im letzten Gruppenspiel standen wir dem TV Darmsheim gegenüber. Der Beginn war
äußerst unglücklich, denn bereits nach 15 Sekunden mussten wir das 0:1 hinnehmen. Die Darmsheimer nutzten gleich mit ihrer ersten Aktion unsere Unachtsamkeit aus. Diesem Rückstand liefen wir dann die
ganze Zeit hinterher. Der Gegner stand sicher und machte uns das Leben sehr schwer. Wir konnten uns bis auf einen Fernschuss von Felix leider nicht zwingend durchsetzen. Kurz vor Ende gelang dann dem
Gegner noch ein weiterer Treffer und so zogen wir mit 0:2 den Kürzeren.
Somit wurde es leider nichts mit dem Halbfinale, sondern wir qualifizierten uns als Dritter in der Gruppe für das Spiel um Platz 5.
Im Platzierungsspiel hieß unser Gegner SGM Pfrondorf-Mindersbach/Oberes Nagoldtal. Hier hatten wir aus der Zwischenrunde noch etwas gutzumachen. Leider war unseren Jungs anzumerken, dass die drei
vorherigen Spiele schon viel Kraft gekostet haben und uns deshalb die Spritzigkeit fehlte. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen klaren Gelegenheiten auf beiden Seiten. Leider waren es die
Pfrondorfer, die eine der wenigen Chancen nutzen konnten und so hieß es am Ende 0:1.
Am Ende überwog bei den Jungs zwar die Enttäuschung, ob der zwei Niederlagen in den beiden letzten Spielen. Bei der Siegerehrung hellten
sich die Gesichter dann doch wieder etwas auf, nachdem jeder Spieler einen kleinen Pokal als Erinnerung bekam.
Hey Jungs, ihr könnt sehr stolz auf Euch sein. Ihr habt unter 100 Mannschaften den 6. Platz belegt. Das ist super ! Und bis auf den hochverdienten Sieger, SV Böblingen, könnt ihr auch mit allen
anderen Mannschaften mithalten. Das ist einen tolle Erfahrung, die euch auf eurem weiteren Weg weiterhilft. Mit etwas mehr Mut und Selbstvertrauen in bestimmten Spielsituationen könnt ihr in Zukunft
noch viel erreichen. Macht weiter so !
Für den TZ waren am Ball:
Felix Schumacher, Dennis Widmann, Aaron Schuler, Kevin Widmann, Felix Hirsch, Luca Egor, Benni Epp und Maxim Ramp
14.12.2019
TZ E-Jugend schreibt Erfolgsgeschichte weiter !
Am Samstag fuhren wir nach Nagold zur Endrunde. Es wartete ein starkes Teilnehmerfeld auf uns. Deshalb wollten wir das Erreichen der
Finalrunde genießen und schauen was am Ende raus kommt.
Von Genießen war allerdings im ersten Spiel nicht viel zu sehen. Die Jungs waren, ob der großen Aufgabe, sehr nervös und angespannt.
Mit dem TV Gültstein stand uns ein körperlich und spielerisch sehr starker Gegner gegenüber. In der ersten Hälfte der Partie konnten wir uns nur sehr selten entfalten, standen aber dafür defensiv
sehr stabil. Dennis, Aaron und Kevin ließen kaum eine Chance zu. Wenn doch mal ein Angriff durchkam war Felix Schumacher zur Stelle. Im weiteren Spielverlauf gelang es unserer Defensive auch mal
Felix vorne ins Szene zu setzen. Er konnte sich zweimal gut gegen zwei Gegenspieler durchsetzen, aber Endstation war der gegnerische Torwart. So hieß es am Ende 0:0.
In der zweiten Begegnung standen wir dem VfL Stammheim gegenüber. Wir waren von Beginn an
spielbestimmend und gingen früh mit 1:0 in Führung. Felix Sch. legte mit einem weiten Abschlag vor. Felix H. kontrollierte den
Ball zog am Abwehrspieler vorbei und schoss trocken ins kurze Eck. Der Ball schlug knapp neben dem Pfosten ein. Mit dieser Führung im Rücken ging alles etwas leichter. Kurz darauf setzte sich Felix
über links erneut durch und passte quer auf Luca. Dessen Schuss ging aber knapp am Tor vorbei. Die nächste Aktion führte dann zum 2:0. Dennis passte überlegt auf Kevin, dieser leitete weiter auf
Felix und der schob den Ball souverän am Keeper vorbei ins Netz. Zum Ende wurden wir etwas nachlässiger. So kamen die Stammheimer noch zum Anschlusstreffer. Mehr als das 2:1 war aber nicht
drin.
In der nächsten Partie ging es gegen den VfL Nagold II. Wir überließen unserem Gegner zunächst die Offensive, aber gegen uns war kein
durchkommen. Dennis stand im Zentrum sehr souverän und strahlte viel Ruhe aus. Kevin und Felix H. machten die Aussen zu, und Maxim und Luca störten den Spielaufbau in der gegnerischen Hälfte. In der
7. Minute dann die entscheidende Aktion. Kevin stand am Seitenrand zum Einspiel bereit, Felix lief sich frei. Kevin passt zu Felix, der vernascht seinen Gegenspieler und vollendet zum umjubelten 1:0.
Die Nagolder drängten zwar noch auf den Ausgleich, aber an Felix Schumacher war wieder einmal kein Vorbeikommen. Er parierte zweimal hervorragend. So hatten wir nach drei Spielen 7 Punkte auf dem
Konto.
Zu diesem Zeitpunkt gingen wir davon aus, dass es im letzten Spiel um Alles oder Nichts gehen sollte. Es kam aber anders, denn der VfL
Stammheim errang im vorletzten Gruppenspiel ein Unentschieden gegen Gültstein. Somit war uns der zweite Platz schon nicht mehr zu nehmen.
Wir gingen deshalb ganz befreit in die letzte Partie. Zum vierten Mal in dieser Hallenrunde hieß unser Gegner VfL Nagold, dieses Mal
die IV Garnitur.. Unserem Gegner reichte zum Weiterkommen ein Unentschieden. Wir waren aber heiß darauf auch das letzte Spiel zu gewinnen. Es war ein ausgeglichenes Match, in dem beide Teams nur
wenige Chancen herausspielen konnten. Der Unterschied war, dass wir eine davon nutzen konnten. Felix wurde von Luca in Szene gesetzt und vollendete mit einem satten Schuss. Zum vierten Mal behielten
wir die Oberhand und warfen mit dem 1:0 beide Nagolder Mannschaften aus dem Turnier.
Wir errangen mit 10 Punkten den Gruppensieg und haben uns somit für den Supercup qualifiziert. Dort werden wir unter den besten 8 Teams
um die Krone im Bezirk spielen.
Wie der SC Freiburg derzeit die Großen in der Bundesliga ärgert, so mischt ihr den Bezirk Böblingen/Calw auf. Jungs, ihr habt eine
tolle Leistung erbracht und steht zurecht unter den besten Mannschaften in unserem Kreis. Schreibt weiter an Eurer Erfolgsgeschichte. Wir sind sehr gespannt wie sie am 12.01.2020 ausgeht. Die
Zuschauer und wir Trainer sind super stolz auf Euch.
Für den TZ spielten:
Felix Schumacher, Dennis Widmann, Kevin Widmann, Aaron Schuler, Luca Egor, Felix Hirsch und Maxim Ramp.
Sa. 16.11.2019
ENDRUNDE wir kommen !!!
Am Samstag fuhr die E-Jugend zur Zwischenrunde der Bezirkshallenmeisterschaft nach Bad Liebenzell. Dort mussten wir in einer sehr
ausgeglichenen Gruppe gegen den FV Calw, die SGM Oberes Nagoldtal, den VfL Nagold
und die SGM Nordschwarzwald antreten.
Im ersten Spiel trafen wir auf den FV Calw. Wir wollten gut ins Turnier starten und hatten zudem noch eine Rechnung mit den Calwern
offen. Beim Sommerturnier in Alzenberg vorloren wir mit 1:0 und konnten so den Turniersieg nicht erreichen. Es war das erwartet schwere Auftaktmatch gegen eine technisch sehr gute, aber auch
körperlich robuste Mannschaft. Es gab Chancen auf beiden Seiten, die aber weder wir noch unser Gegner nutzen konnte. So hieß es am Ende 0:0.
Unser zweiter Gegner, die SGM Oberes Nagoldtal, erwischte uns komplett auf dem falschen Fuss und überrollte uns in den ersten 4
Minuten. Schnell gelangen unserem Widersacher drei Tore. Unser Team wirkte unsicher und es gelang in den 10 Minuten Nichts. Die Pässe kamen nicht an, wir gewannen keinen Zweikampf. Der Gegner hatte
leichtes Spiel und gewann am Ende hoch verdient mit 4:0.
Nach so einer Niederlage kam uns der nächste Gegner gerade recht. Es ging nun gegen die erste
Mannschaft des VfL Nagold. In diesen Begegnungen geht es erfahrungsgemäß immer sehr eng zu. Plötzlich gewannen wir wieder unsere Zweikämpfe und standen in der Defensive sehr gut. Dennis und Kevin
räumten alles weg. Wenn ein Ball durchkam war Felix Schumacher zur Stelle und parierte. Er war es auch, der die Vorlage zum einzigen Treffer der Partie gab. Ein Abschlag wurde von seinem Namensvetter
Felix Hirsch gut angenommen und perfekt verarbeitet. Er ließ mit einem überlegten Schuss dem Torhüter des VfL keine Abwehrchance. In den letzten Minuten mussten wir uns nochmals den energischen
Angriffen der Nagolder erwehren, bekamen den knappen Vorsprung aber über die Zeit.
Mit diesem Ergebnis erarbeiteten wir uns die Chance doch noch unter die besten zwei Mannschaften zu kommen. Dazu benötigten wir
zunächst die Hilfe der SGM Oberes Nagoldtal, die im vorletzten Spiel der Gruppe gegen Nagold nicht verlieren durften. Diesen Gefallen taten
uns die beiden Mannschaften, denn das Spiel endete 0:0.
Somit war klar, wenn wir das letzte Match gegen die SGM Nordschwarzwald gewinnen, sind wir Zweiter. Hoch motiviert und voller
Engagement gingen wir ins Spiel. Wir waren von Beginn an überlegen und erarbeiteten uns die ein oder andere Chance. Es dauerte allerdings bis zur 5. Minute, ehe Felix den Bann brechen konnte. Luca
setzte sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegner durch und passte zu Felix. Der ließ seinen Gegenspieler aussteigen und schob den Ball überlegt am Torwart vorbei ins Netz. Mit der Führung im
Rücken konnten wir das Spiel noch deutlicher bestimmen und uns weitere Chancen rausspielen. Eine davon nutzte wiederum Felix mit einer feinen Einzelleistung zum 2:0 Endstand. Es war geschafft
!
Als Gruppenzweiter sind wir nun für die Endrunde der 20 besten Mannschaften im Bezirk Böblingen Calw qualifiziert. Diese findet Mitte Dezember in Maichingen statt. Wir freuen uns drauf !
Für den TZ am Ball waren:
Felix Schumacher, Dennis Widmann, Kevin Widmann, Luca Egor, Robin Rauleder, Maxim Ramp, Felix Hirsch und Benjamin Epp
Sa 12.10.2019
Am Samstag fuhren unsere Jungs zum Spitzenspiel nach Nagold. Die erste Garnitur des VfL war unser Gegner. Zu Beginn hatten beide
Mannschaften viel Respekt voreinander. Nach ein paar Minuten konnten wir uns leichte Vorteile erarbeiten. Wir standen sehr gut in der Abwehr. Dennis, Kevin und Aaron ließen dem Gegner keinen Platz,
und nach vorne konnte sich Felix immer wieder gut durchsetzen. Leider hatte er im Abschluss etwas Pech. Nach einem feine Solo über links setzte er zum Schluss an, der Gegner konnte diesen aber gerade
noch blocken. Bei der zweiten Aktion wurde er hervorragend von Kevin freigespielt, sein strammer Schuss landete aber leider nur am Pfosten. Den dritten Abschluss lenkte der gute Nagolder Torwart
gerade so noch um den Pfosten. Zwei weitere Hereingaben von Felix konnten Maxim und Benni nicht verwerten. Wir waren kämpferisch klar die bessere Mannschaft, schafften es aber nicht uns einen
Vorsprung herauszuschießen. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Die hoch ambitionierten Nagolder kamen sehr motiviert aus der Pause und machten gleich von Beginn an Druck. Bereits zwei Minuten nach
Wiederanpfiff führte die erste richtige Chance des Gegners zu dessen Führung. Bei einem Angriff über rechts und einem Schuss aus kurzer Distanz konnte Felix Schumacher zuerst noch gut reagieren. Dem
abgewehrten Ball hechtete er hinterher und wurde dabei vom Gegner mit gestrecktem Bein attackiert. Der Schiedsrichter wertete diese Aktion unverständlicher weise nicht mit einem Freistoß für uns,
sondern lies weiterlaufen und nachdem der Ball die Torlinie überschritten hatte, zeigte er zum Anstosspunkt. In der Folge konnte Felix Schumacher einige Abschlüsse der Nagolder hervorragend parieren.
Der Gegner konnte nun immer mehr seine spielerische Überlegenheit ausnutzen und kam bereits vier Minuten später zum 2:0. Damit hatten sie uns den Stecker gezogen. Bald darauf mussten unsere Jungs
einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Ein Fernschuss schlug im linken Eck unhaltbar ein. Das 4:0 resultierte aus einer feinen Kombination heraus. Vier Minuten vor dem Ende konnten wir noch das
Ehrentor markieren. Benni wurde von Felix schön im Strafraum freigespielt. Der nahm das Zuspiel direkt und der Ball prallte vom linken Pfosten ins Tor. Glückwunsch Benni zum ersten Tor
!
Nach dem Schlusspfiff waren unsere Jungs sehr niedergeschlagen. Ihr habt eine tolle Leistung gezeigt und dem Gegner einen klasse Fight
geliefert.
Sa. 5.10.2019
Erneuter Torreigen bei der TZ E-Jugend
Am Samstag hatte die TZ E-Jugend den VfR Beihingen zu Gast. Nach 7 Toren im ersten und 8 Toren im zweiten Spiel gelangen uns dieses Mal
sogar neun TReffer. Den Torreigen eröffnete Kevin nach einem schönen Dribbling mit einem satten Linksschuß (2. Minute). Nach der erneut frühen Führung dauerte es rund 10 Minuten bis Felix per
Doppelschlag das Ergebnis auf 3:0 erhöhte. Zuerst nahm er einen weiten Abschlag von Felix Schumacher, der somit einen erneuten Scorerpunkt verbuchen konnte, auf und vollendete mit einem trockenen
Schuß ins linke untere Eck. Beim 3:0 leistete Dennis mit einem schönen Pass die Vorarbeit. Nur kurze Zeit später sahen die Zuschauer eine tolle Kombination zwischen Felix, Paul und Dennis, der diese
überlegt zum 4:0 veredelte (16. Minute). In der Folge hatten wir noch die ein oder ander Chance, konnten diese aber nicht nutzen.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang uns wieder ein früher Treffer. Benni wurde von Kevin freigespielt. Seinen Schuß konnte der
gegnerische Torwart zwar parieren , hatte aber beim Nachschuß von Maxim keine Chance. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Dennis setzte sich über rechts durch und flankte präzise auf Felix. Dieser sagte
" Danke" und machte das halbe Dutzend voll. Das 7:0 ging wiederum auf das Konto von Maxim. Nach schneller Seitenverlagerung von Felix über Dennis lies er dem Torwart mit einem herrlichem Schuß ins
lange Eck keine Chance. Zum 8:0 (37. Minute) leistete erneut Dennis die Vorlage und Felix verwandelte zum vierten Mal. Dennis krönte mit einem tollen Solo seine klasse Leistung und erzielte das
letzte Tor zum verdienten 9:0 Endstand. In den letzten 10 Minuten hatte unser Gegner noch zwei Torchancen. Felix Schumacher und Robin vereitelten diese aber mit letztem Einsatz.
Nach den drei überlegenen Siegen wartet auf die
Jungs nun das Spitzenspiel beim VfL Nagold. Am Samstag den 12.10.2019 um 14:20 Uhr stehen sich dann der Erste und der Zweite der Tabelle
gegenüber.
Für den TZ waren im Einsatz:
Felix Schumacher, Dennis, Kevin, Aaron, Robin, Maxim, Felix Hirsch, Benni, Paul.
Fr. 27.09.2019
Am diesem Freitag musste unser Team nach Ettmannsweiler reisen. Dort hieß der Gegner SGM Norschwarzwald. Nach der Anreise im strömenden
Regen hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns, denn pünktlich zum Spielbeginn schloss er seine Schleusen. Auch in diesem Spiel starteten wir wieder furios. Felix erzielte mit drei Toren in den
ersten 8 Minuten eine beruhigende Führung. Beim ersten Tor leistete Maxim eine schöne Vorarbeit. Beim zweiten Treffer bekam er auf der linken Seite den Ball von Aaron sauber zugespielt, er setzte zum
Solo an und zog von der Strafraumkante ab. Der Ball zappelte unhaltbar im langen Eck. Der dritte Streich resultierte aus einem Eckball. Am Mittwoch im Training haben wir noch genau diese Situation
geübt und freitags haben es die Jungs super umgesetzt. Dennis trat den Ball per hoher Flanke gezielt auf Felix und er vollstreckte per Kopf. Wir kontrollierten das Spiel und zeigten sehr gute
Kombinationen. Im Aufbauspiel zeichneten sich vor allem Aaron und Dennis aus, die mit viel Ruhe und Übersicht die Bälle verteilten und unsere Angriffe damit sehr gut einleiteten. In der 19. Minute
wehrte unser Gegner einen Angriff ab, allerdings hat keiner mit einem direkten Abschluss von Dennis gerechnet. Er hämmerte den Ball per Direktabnahme und unter Mithilfe des Torpfostens ins Netz. So
hieß es 4:0. Die SGM Nordschwarzwald kam aber kurz darauf zum Anschlusstreffer. Einen Fernschuss des Gegners konnte Felix leider nicht festhalten. So ging es mit 4:1 in die Pause.
Auch diese Mal gelang und direkt nach der Halbzeit ein weiterer Treffer. Felix wurde von Aaron auf der linken Seite bedient, zog an
zwei Gegenspielern vorbei und ließ dem gegnerischen Torwart bei seinem Schuss aus 18 Metern keine Chance (27. Minute). Nur 8 Minuten später wurde Kevin von Dennis gut frei gespielt und erhöhte
gekonnt auf 6:1. 10 Minuten von Schluss gelang Felix Tor Nr. 5. Den Schlusspunkt zum verdienten 8:1 Auswärtssieg setzte, nach einer schönen Flanke von Felix, Maxim, der aus kurzer Distanz per
Direktabnahme vollendete. In diesem Spiel kann mal bei einer sehr guten Mannschaftsleistung aber insbesondere Aaron hervorheben, der in seinem erst dritten Spiel bei der E-Jugend eine klasse Leistung
zeigte. Er gewann nahezu alle Zweikämpfe und glänzte mit tollen Zuspielen.
Es war in diesen beiden Begegnungen schön zu sehen, dass unsere Führungsspieler Dennis, Kevin und Felix Hirsch, vor allem auch unsere
Neuen Luca, Aaron, Benni und Paul, sowie die anderen Mitspieler Robin und Maxim ins Spiel mit einbinden.
Für den TZ spielten:
Felix Schumacher, Aaron Schuler, Paul Schönhardt, Luca Egor, Kevin Widmann, Felix Hirsch, Robin Rauleder, Benjamin Epp, Dennis Widmann,
Maxim Ramp.
Sa. 21.September 2019
Mit zwei Siegen an den ersten beiden Spieltagen ist unsere Mannschaft gut in die Qualirunde
gestartet. Am 21.09.2019 war der TSV Rohrdorf zu Gast bei uns in Zavelstein. Unsere Jungs legten gleich furios los und gingen bereits nach 20 Sekunden mit 1:0
in Führung. Felix eroberte sich am gegnerischen Strafraum den Ball und schloss konsequent ab. In den folgenden Minuten merkte man, dass die Mannschaft in der neuen Konstellation noch nicht so
eingespielt ist. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr kam der TSV Rohrdorf in der 7. Minute zum 1:1. Die erneute Führung für unser Team leitete Felix
Schumacher mit einem präzisen Abschlag auf Felix Hirsch ein. Dieser kontrollierte den Ball und zog ab - 2:1. Von nun an bestimmten wir ganz klar das Spiel. Einer tollen Kombination auf der rechten
Seite zwischen Dennis, Robin und Benni folgte eine schöne Flanke von Benni auf Felix. Er schloss direkt ab und erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 3:1 (21. Minute). Der sehr stark spielende Dennis
legte noch vor der Paus einen drauf. Mit einem klasse Solo und einem coolen Abschluss erzielte er das 4:1.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts machte Felix mit einem weiteren Treffer (27. Minute) zum 5:1 den Deckel drauf. In der Folgezeit
wechselten wir immer wieder durch, so, dass alle Jungs Ihre Einsatzzeit bekamen. Insbesondere unsere "Jungen" Aaron, Benni und Paul und unser Neuzugang Luca machten Ihre Sache prima und fügten sich
gut in die Mannschaft ein. Da die Rohrdorfer jetzt etwas besser zu Recht kamen war das Match nun etwas ausgeglichener und Felix Schumacher konnte sich das ein oder andere Mal auszeichnen. In den
letzten 10 Minuten krönte Kevin seine Klasseleistung mit zwei Toren. Zuerst wurde er von Felix mustergültig bedient und lies dem Torwart keine Abwehrchance (40. Minute). In der vorletzten Minute
machte er es dann ganz alleine. Er eroberte sich den Ball im Mittelfeld, tankte sich durch und schoss den Ball unhaltbar ins Eck.
Am Ende stand ein klarer und verdienter 7:1 Erfolg.